Seat- bzw. Rollenbasierte Subscriptions | Wiederkehrende Lizenz pro namentlichem Nutzer oder Rolle (Dispatcher, Techniker, Manager). | Umsatz skaliert mit jeder Abteilung / Mitarbeitergruppe; jährliche oder mehrjährige Verlängerungen sichern planbares ARR / MRR. |
Nutzungs- oder Verbrauchsabrechnung | Abrechnung pro API-Call, Transaktion, Datenvolumen oder Geräteanbindung. | Kosten korrelieren direkt mit dem geschaffenen Mehrwert; erleichtert Einstieg, fördert Expansion nach positivem ROI-Nachweis. |
Plattform-Tiers (Standard / Pro / Enterprise) | Paketierte Funktionsbündel mit steigenden Leistungsumfängen (z. B. Advanced Analytics, Custom Integrations, dedizierte Umgebungen). | Höhere Tiers → höherer ACV, häufig inkl. Premium-Support-SLAs. |
Implementierung & Professional Services | Einmalige oder meilensteinbezogene Gebühren für Konzeption, Datenmigration, Custom Development und Schulungen. | Vertieft die Kundenbindung und beschleunigt Time-to-Value. |
Profit- bzw. Revenue-Sharing | Prozentuale Beteiligung an jedem über die Plattform abgewickelten B2B-Geschäft (z. B. Frachtbörsen, Fintech-Zahlungen). | Gemeinsame Anreizstruktur: Mehr Volumen = mehr Umsatz für beide Seiten. |
API- & Datenlizenzen | Verkauf von Zugängen zu proprietären Datensätzen, Analyse-APIs oder Echtzeit-Feeds, meist volumengebunden. | Erschließt datengetriebene Zusatzerlöse mit hoher Marge. |
White-Label- & OEM-Lizenzen | Dritte rebranden oder integrieren Kernfunktionen in eigene Produkte. | Reichweitensteigerung ohne zusätzlichen Go-to-Market-Aufwand. |
Support- & Wartungsverträge | Gestaffelte Supportlevels (Gold, Silver, Platinum), dedizierte CSMs, erweiterte Garantien; jährlich fakturiert. | Sicherung geschäftskritischer Abläufe, stabiler Serviceumsatz. |
Add-on-Module & Cross-Sell-Upgrades | Optionale Funktionspakete (KI-Disposition, erweiterte Security, Branchen-Compliance) nach Roll-out. | Treibt Account-Expansion und erhöht Net Revenue Retention (NRR). |